Ricker & Söhne Naturwein

deutsch english français

Weinbereitung

Während einer ausgedehnten Reise nach Georgien, dem Land mit der ältesten Weintradition, kamen die Brüder Ricker mit der Weinherstellung in Amphoren in Berührung und waren von der Logik dieses Systems überzeugt.

ute werden alle Weine von Ricker und Söhne in Tonamphoren aus lokaler Erde hergestellt, die in der Erde der Weinberge neben den Rebstöcken vergraben sind.

Nichts hinzugefügt, nichts wegbewegt. Das ist die Art wie der Wein von Ricker gemacht wird. Das bedeutet insbesondere nur die Hefe aus den Weinbergen und keine Schwefelzugabe. Also ein Wein nur aus Weintrauben.

Die Weinstabilität ist hierbei gewährleistet durch Hefeselektion in Vorvergärung kleinerer Mengen Wein uns spätere Zugabe in die Amphoren, sowie durch Lagerung auf den Traubenschalen und der Weinhefe von mindestens einem Jahr. Dabei entstehen Weine, die einen breiten, vollmundigen Geschmack entwickeln und sehr tief in ihrer Farbe sind.

Bei der Weinbereitung werden keine Maschienen verwendet. Das bedeutet also auch, dass der Wein und zuvor die Trauben nur über die Schwerkraft bewegt wurde. In der Amphore selbst ist der Wein in stetiger, zirkulierender Bewegung, durch die organische Form und das Temperaturgefälle nach außen. Dieser Wein verhält sich also wie ein Organismus, der niemals still sein mag und wird auch schonend behandelt.